Datenschutz

MV Holz und Blech Oberdorf

Logo mit schwarzer Schrift auf rotem Hintergrund in Wappenform.

Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Für die Datenverarbeitung auf dieser Website (www.holz-blech.at) verantwortlich ist:

Musikverein Holz und Blech Oberdorf
Hochberg 41
7501 Oberdorf im Burgenland


Obmann: Georg Schneider
T. +43 (0) 664 15 45 687

2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten liegt uns sehr am Herzen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung erfahren Sie, wie wir Ihre Daten im Rahmen unserer Website verarbeiten.

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website übermittelt der von Ihnen genutzte Browser automatisch einige Informationen an den Server unserer Website. Diese Informationen werden temporär in sogenannten Logfiles gespeichert. Die folgenden Informationen werden dabei automatisch erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Geräts
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Geräts sowie der Name Ihres Access-Providers.

Die genannten Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Sicherstellung eines störungsfreien Verbindungsaufbaus der Website,
  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
  • Analyse der Systemsicherheit und -stabilität sowie
  • zu weiteren administrativen Zwecken.

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse ergibt sich aus den oben genannten Zwecken der Datenerhebung. Unter keinen Umständen verwenden wir die gesammelten Daten, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.

b) Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

Wenn Sie über das Kontaktformular oder per E-Mail mit uns in Kontakt treten, werden die von Ihnen gemachten Angaben einschließlich der angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten werden nicht ohne Ihre Zustimmung weitergegeben.

Die Verarbeitung der über das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu genügt eine einfache Mitteilung per E-Mail an uns.

4. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Diese richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies, um unser Angebot für Sie nutzerfreundlicher zu gestalten.

Einige der von uns eingesetzten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung automatisch gelöscht (Session-Cookies). Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese manuell löschen, und ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden, Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Die Rechtsgrundlage für die Verwendung von Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Verbesserung und dem sicheren Betrieb unserer Website.

https://holz-blech.at/cookie-richtlinie-eu/

5. Google Analytics

Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC („Google“). Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.

Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Bei aktivierter IP-Anonymisierung auf dieser Website wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.

Die Rechtsgrundlage für die Nutzung von Google Analytics ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Verarbeitung der erhobenen Daten ermöglicht es uns, das Nutzerverhalten auf unserer Website zu analysieren und unser Angebot entsprechend anzupassen.

6. Plugins und Tools

a) Google Web Fonts

Diese Website verwendet zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten sogenannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in den Browser-Cache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.

Dazu muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google herstellen. Durch diese Verbindung erfährt Google, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde.

Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

b) YouTube

Unsere Website nutzt Plugins des von Google betriebenen Videoportals YouTube. Betreiber der Seiten ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.

Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

7. Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 16 DSGVO die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen,
  • gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen und
  • gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

8. Widerspruchsrecht

Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, wenn dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.

9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand 31.08.2024. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es erforderlich sein, diese Datenschutzerklärung zu ändern.

Die jeweils aktuelle Fassung der Datenschutzerklärung kann jederzeit auf unserer Website unter www.holz-blech.at/datenschutzerklaerung abgerufen und ausgedruckt werden.